Typenkompass

911 G-Serie

911 G-Serie

Die zweite Generation des Porsche 911 in Form der sogenannten G-Serie oder auch G-Modell genannt. Porsche ordnete bereits mit dem Modelljahr 1968 (A-Serie) jedem Modelljahr einen laufenden Buchstaben zu. Das Modelljahr 1974 (G-Serie) entsprach einem vollständig überarbeiteten Porsche 911. So wurden die Stoßstangen jetzt deutlich größer gehalten und nunmehr mit schwarzen Faltenbälgen versehen um nicht zuletzt die neuen Sicherheitsbestimmungen für den US-Markt einhalten zu können. Der Hubraum erhöhte sich auf 2,7 Liter und die Leistung orientierte sich an den drei Ausführungen 911, 911 S und 911 Carrera. Der 911 stand für 150 PS, während der 911 S mit 175 PS und der Carrera mit 210 PS ausgeliefert wurden. Der Carrera erhielt den Motor des Carrera RS aus dem Vorjahr und eine breitere Karosserie. Der 1974 vorgestellte 911 Turbo wurde mit 3,0 Liter Hubraum und 260 PS angeboten. Porsche intern erhielt der Turbo zudem die Benennung als Typ 930. 

Mit dem Modelljahr 1976 erhöhte sich der Hubraum von 2,7 Liter auf 3,0 Liter. Tragende Karosserieteile waren jetzt feuerverzinkt wodurch Porsche eine Langzeitgarantie auf Durchrostung anbieten konnte. Ab dem Modelljahr 1978 wurde auf die Bezeichnung Carrera verzichtet. Porsche beschränkte sich auf die Modelle SC und Turbo. Der Hubraum des 911 Turbo war ab diesem Modelljahr auf 3,3 Liter erhöht, wodurch der Turbo-Motor nun 300 PS leistete. Neben der Ausführung Coupe und Targa war der SC ab dem Modelljahr 1983 auch als Cabrio erhältlich.

Mit dem Modelljahr 1984 wurde die Bezeichnung SC wieder in Carrera geändert und der Hubraum auf 3,2 Liter angehoben. Aufgrund der Abgasnormen, speziell in den USA, war der 911 fortan auch mit Katalysator erhältlich. Der Carrera konnte ab Werk mit zusätzlicher Frontspoilerlippe und Heckspoiler bestellt werden. Zudem konnte der Carrera mit breiteren Kotflügeln und der Bremsanlage des 911 Turbo bestellt werden, auch bekannt als WTL - Werks Turbo Look. 1989 wurde in einer Kleinserie zusätlich die Variante Speedster gebaut. Diese zweite Generation erfuhr von 1974 bis 1989 nur wenig Veränderung an der Karosserie. Nicht zuletzt hierauf ist wohl zurückzuführen, dass alle Modelljahre dieser Generation heute einheitlich als G-Serie bzw. G-Modell bezeichnet werden.

Technische Daten

911 2.7

Motoren

Modelljahr Motortyp Hubraum Hub/Bohrung Verdichtung Leistung (PS) Varianten
1974 911/92 2687 70,4/90 8,0:1 150 Coupe, Targa
911/97 2687 70,4/90 8,0:1 150 Coupe, Targa
1975 911/41 2687 70,4/90 8,0:1 150 Coupe, Targa
911/46 2687 70,4/90 8,5:1 150 Coupe, Targa
1976 911/81 2687 70,4/90 8,5:1 165 Coupe, Targa
911/86 2687 70,4/90 8,5:1 165 Coupe, Targa
1977 911/81 2687 70,4/90 8,5:1 165 Coupe, Targa
911/86 2687 70,4/90 8,5:1 165 Coupe, Targa

911 S 2.7

Motoren

Modelljahr Motortyp Hubraum Hub/Bohrung Verdichtung Leistung (PS) Varianten
1974 911/93 2687 70,4/90 8,5:1 175 Coupe, Targa
911/98 2687 70,4/90 8,5:1 175 Coupe, Targa
1975 911/42 2687 70,4/90 8,5:1 175 Coupe, Targa
911/47 2687 70,4/90 8,5:1 175 Coupe, Targa
911/44 2687 70,4/90 8,5:1 160 Coupe, Targa
911/43 2687 70,4/90 8,5:1 165 Coupe, Targa
911/49 2687 70,4/90 8,5:1 160 Coupe, Targa
911/48 2687 70,4/90 8,5:1 165 Coupe, Targa
1976 911/82 2687 70,4/90 8,5:1 165 Coupe, Targa
911/84 2687 70,4/90 8,5:1 165 Coupe, Targa
911/89 2687 70,4/90 8,5:1 165 Coupe, Targa
1977 911/90 2687 70,4/90 8,5:1 165 Coupe, Targa
911/94 2687 70,4/90 8,5:1 165 Coupe, Targa
911/99 2687 70,4/90 8,5:1 165 Coupe, Targa
911/85 2687 70,4/90 8,5:1 165 Coupe, Targa

911 Carrera 2.7

Motoren

Modelljahr Motortyp Hubraum Hub/Bohrung Verdichtung Leistung (PS) Varianten
1974 911/83 2687 70,4/90 8,5:1 210 Coupe, Targa
1975 911/83 2687 70,4/90 8,5:1 210 Coupe, Targa

911 Carrera 3.0

Motoren

Modelljahr Motortyp Hubraum Hub/Bohrung Verdichtung Leistung (PS) Varianten
1976 930/02 2993 70,4/95 8,5:1 200 Coupe, Targa
930/12 2993 70,4/95 8,5:1 200 Coupe, Targa
1977 930/02 2993 70,4/95 8,5:1 200 Coupe, Targa
930/12 2993 70,4/95 8,5:1 200 Coupe, Targa

911 SC 3.0

Motoren

Modelljahr Motortyp Hubraum Hub/Bohrung Verdichtung Leistung (PS) Varianten
1978 930/03 2994 70,4/95 8,5:1 180 Coupe, Targa
930/13 2994 70,4/95 8,5:1 180 Coupe, Targa
930/04 2994 70,4/95 8,5:1 180 Coupe, Targa
930/05 2994 70,4/95 8,5:1 180 Coupe, Targa
930/15 2994 70,4/95 8,5:1 180 Coupe, Targa
930/06 2994 70,4/95 8,5:1 180 Coupe, Targa
1979 930/03 2994 70,4/95 8,5:1 180 Coupe, Targa
930/13 2994 70,4/95 8,5:1 180 Coupe, Targa
930/04 2994 70,4/95 8,5:1 180 Coupe, Targa
930/05 2994 70,4/95 8,5:1 180 Coupe, Targa
930/15 2994 70,4/95 8,5:1 180 Coupe, Targa
930/06 2994 70,4/95 8,5:1 180 Coupe, Targa
1980 930/07 2994 70,4/95 9,3:1 180 Coupe, Targa
930/08 2994 70,4/95 9,3:1 180 Coupe, Targa
930/09 2994 70,4/95 8,6:1 188 Coupe, Targa
930/19 2994 70,4/95 8,6:1 188 Coupe, Targa
1981 930/10 2994 70,4/95 9,8:1 204 Coupe, Targa
930/16 2994 70,4/95 9,3:1 180 Coupe, Targa
930/17 2994 70,4/95 9,3:1 180 Coupe, Targa
1982 930/10 2994 70,4/95 9,8:1 204 Coupe, Targa
930/16 2994 70,4/95 9,3:1 180 Coupe, Targa
930/17 2994 70,4/95 9,3:1 180 Coupe, Targa
1983 930/10 2994 70,4/95 9,8:1 204 Coupe, Cabrio, Targa
930/16 2994 70,4/95 9,3:1 180 Coupe, Cabrio, Targa
930/17 2994 70,4/95 9,3:1 180 Coupe, Cabrio, Targa

911 Turbo 3.0

Motoren

Modelljahr Motortyp Hubraum Hub/Bohrung Verdichtung Leistung (PS) Varianten
1975 930/50 2993 70,4/95 6,5:1 260 Coupe
1976 930/50 2993 70,4/95 6,5:1 260 Coupe
930/51 2993 70,4/95 6,5:1 245 Coupe
1977 930/52 2993 70,4/95 6,5:1 260 Coupe
930/53 2993 70,4/95 6,5:1 245 Coupe
930/54 2993 70,4/95 6,5:1 245 Coupe

911 Carrera 3.2

Motoren

Modelljahr Motortyp Hubraum Hub/Bohrung Verdichtung Leistung (PS) Varianten
1984 930/20 3164 74,4/95 10,3:1 231 Coupe, Cabrio, Targa
930/21 3164 74,4/95 9,5:1 207 Coupe, Cabrio, Targa
1985 930/20 3164 74,4/95 10,3:1 231 Coupe, Cabrio, Targa
930/21 3164 74,4/95 9,5:1 207 Coupe, Cabrio, Targa
930/26 3164 74,4/95 10,3:1 231 Coupe, Cabrio, Targa
1986 930/20 3164 74,4/95 10,3:1 231 Coupe, Cabrio, Targa
930/21 3164 74,4/95 9,5:1 207 Coupe, Cabrio, Targa
930/26 3164 74,4/95 10,3:1 231 Coupe, Cabrio, Targa
1987 930/20 3164 74,4/95 10,3:1 231 Coupe, Cabrio, Targa
930/25 3164 74,4/95 9,5:1 217 Coupe, Cabrio, Targa
930/26 3164 74,4/95 10,3:1 231 Coupe, Cabrio, Targa
1988 930/20 3164 74,4/95 10,3:1 231 Coupe, Cabrio, Targa
930/25 3164 74,4/95 9,5:1 217 Coupe, Cabrio, Targa
930/26 3164 74,4/95 10,3:1 231 Coupe, Cabrio, Targa
1989 930/20 3164 74,4/95 10,3:1 231 Coupe, Cabrio, Targa
930/25 3164 74,4/95 9,5:1 217 Coupe, Cabrio, Targa

911 Turbo 3.3

Motoren

Modelljahr Motortyp Hubraum Hub/Bohrung Verdichtung Leistung (PS) Varianten
1978 930/60 3299 74,4/97 7,0:1 300 Coupe
930/61 3299 74,4/97 7,0:1 265 Coupe
930/62 3299 74,4/97 7,0:1 265 Coupe
930/63 3299 74,4/97 7,0:1 265 Coupe
1979 930/60 3299 74,4/97 7,0:1 300 Coupe
930/61 3299 74,4/97 7,0:1 265 Coupe
930/62 3299 74,4/97 7,0:1 265 Coupe
930/63 3299 74,4/97 7,0:1 265 Coupe
1980 930/60 3299 74,4/97 7,0:1 300 Coupe, Targa
930/64 3299 74,4/97 7,0:1 265 Coupe, Targa
930/65 3299 74,4/97 7,0:1 265 Coupe, Targa
1981 930/60 3299 74,4/97 7,0:1 300 Coupe
1982 930/60 3299 74,4/97 7,0:1 300 Coupe
1983 930/66 3299 74,4/97 7,0:1 300 Coupe
1984 930/66 3299 74,4/97 7,0:1 300 Coupe
1985 930/66 3299 74,4/97 7,0:1 300 Coupe
1986 930/66 3299 74,4/97 7,0:1 300 Coupe
930/68 3299 74,4/97 7,0:1 282 Coupe
1987 930/66 3299 74,4/97 7,0:1 300 Coupe, Cabrio, Targa
930/68 3299 74,4/97 7,0:1 282 Coupe, Cabrio, Targa
1988 930/66 3299 74,4/97 7,0:1 300 Coupe, Cabrio, Targa
930/68 3299 74,4/97 7,0:1 282 Coupe, Cabrio, Targa
1989 930/66 3299 74,4/97 7,0:1 300 Coupe, Cabrio, Targa
930/68 3299 74,4/97 7,0:1 282 Coupe, Cabrio, Targa

SC RS

Motoren

Modelljahr Motortyp Hubraum Hub/Bohrung Verdichtung Leistung (PS) Varianten
1984 930/18 2994 70,4/95 10,5:1 250 Coupe

Carrera RSR Turbo 2.1

Motoren

Modelljahr Motortyp Hubraum Hub/Bohrung Verdichtung Leistung (PS) Varianten
1974 911/76 2142 66,0/83 6,5:1 500 Coupe

911 Carrera RS 3.0

Motoren

Modelljahr Motortyp Hubraum Hub/Bohrung Verdichtung Leistung (PS) Varianten
1974 911/77 2993 70,4/95 9,8:1 230 Coupe

Carrera RSR 3.0

Motoren

Modelljahr Motortyp Hubraum Hub/Bohrung Verdichtung Leistung (PS) Varianten
1974 911/75 2993 70,4/95 10,3:1 330 Coupe
Code Beschreibung Bauzeit
124 Frankreich - Ausführung 1978-1989
190 Erhöhte Seitentürfestigkeit 1978-1989
193 Japan - Ausführung 1978-1989
215 Saudi-Arabien - Ausführung 1978-1989
220 Sperrdifferential 40% 1978-1989
288 Scheinwerfer-Reinigungsanlage 1978-1989
293 Vorbereitung für nachträglichen Telefoneinbau Becker B-2 Netz 1984
295 Vorbereitung für nachträglichen Telefoneinbau Becker B-2 Netz 1984
349 Schmiederäder lackiert, Platin-Metallic 1984
425 Heckscheibenwischer 1978-1989
474 Sportliche Stossdämpfer vorn und hinten 1978-1989
479 Australien - Ausführung 1978-1989
481 5-Gang Schaltgetriebe 1977
492 Scheinwerfer für Linksverkehr 1978-1989
533 Alarmanlage 1978-1989
553 USA - Canada - Ausführung 1978-1989
592 Bremsflüssigkeitswarnanzeige 1978-1989
651 Elektrischer Fensterheber 1976-1977
981 Lederausstattung 1978-1989
020 Geschwindigkeitsmesser mit Doppelskala Mph-Km/H 1978-1989
026 mit Aktivkohlebehälter 1978-1989
027 Kalifornien - Ausführung 1978-1989
058 Stossstangen mit Pralldämpfern vorn und hinten 1973-1989
062 Schweden - Ausführung 1978-1989
113 Kanada - Ausführung 1978-1989
187 Sealed-Beam-Einsatz - Scheinwerfer Asymmetrisch 1978-1989
261 Aussenspiegel für Beifahrerseite -Plan-, elektrisch verstell- und beheizbar 1978-1989
473 mit Bug- und Heckspoiler 1978-1989
528 Aussenspiegel, Beifahrerseite - Konvex - elektr. verstell- und beheizbar 1978-1989
568 Rundumverglasung, getönt, mit 2-stufig beheizbarer Heckscheibe 1976-1989
650 Elektrisches Schiebedach 1978-1989
410 Sportsitz, Sitz- und Lehnenfläche Stoff / Kunstleder 1978-1989
467 Frontscheibe Klar 1978-1989
484 Symbole und Beschriftung für Schalter und Instrumente 1978-1989
394 Turbo-Schriftzug, Seitlich, Weiss-Schraffiert 1978-1982
482 Motorraumleuchte 1976-1989
148 Leistungsgesteigerter Motor Typ 930.66 1984-1989
393 Turbo-Schriftzug, Seitlich, Schwarz-Schraffiert 1978-1982
186 2-Punkt-Gurt hinten, manuell 1978-1989
341 Zentralverriegelung 1985
395 Leichtmetallfelgen geschmiedet, vorne 6J X 16, mit Reifen 205/55 VR 16, hinten 7J X 16, mit Reifen 225/50 VR 16 1976-1977, 1978-1989
454 Automatische Geschwindigkeitsregulierung 1978-1989
455 Diebstahlsicherung für Räder 1976-1977
462 Sekuriflex-Frontscheibe 1985
463 Windschutzscheibe Klar 1985
485 Schmiederäder, lackiert, Weissgold-Metallic 1985
496 Vorbereitung Telefon Philips C-Netz 1978-1989
498 Entfall Der Modellbezeichnung Am Heck 1976-1989
499 Ausführung für Die Bundesrepublik Deutschland 1978-1989
526 Türtafeln, Fondseitenwände und Rückwand In Stoff 1985
566 Nebelscheinwerfer, Weiss 1978-1989
567 Windschutzscheibe mit verlaufend eingefärbtem oberen Bereich 1978-1989
401 4 Leichtmetallfelgen geschmiedet, Schwarz, vorne 7J X 15 M. Reifen 185/70 VR 15, hinten 8J X15 mit Reifen 215/60 VR 15 1978-1989
424 Automatische Heizungsregulierung 1978-1989
525 Alarmanlage mit Dauerton 1978-1989
688 Radio Blaupunkt Boston SQM 23 1985
491 Turbo-Look (Karosserie, Fahrwerk, Bremsanlage Wie 911 Turbo) 1985
559 Kälteanlage 1978-1989
571 Aktivkohlefilter 1976-1977
590 Stahl-Türen 1977
102 Heckscheibe, 2-stufig Beheizbar, Getönt 1976
115 Digital-Radio Super Arimat, Antenne, 2 Lautsprecher, Entstörung 1982
351 Verkehrslotse (Decoder, Nur In Verbindung mit M-Nr. 590) 1977
443 Rundumverglasung, getönt, mit beheizbarer Windschutzscheibe und 2-stufig beheizbarer Heckscheibe 1978-1989
469 Himmel Schwarz 1978-1989
497 Anlasser - 1,5 PS 1976
577 Grüngetönte Windschutzscheibe mit stark eingefärbtem oberen Bereich, elektrisch beheizbar 1982
009 3-Gang Sportomatic-Getriebe 1976-1989
060 Zusatzheizung 1976
097 Jubiläumsmodell "25 Jahre 911" Mj. 1987 - 1989 - Aussenfarbe: Dunkelblaumetallic - Innenausstattung: Ganzlederausstattung In Perlgrau, Teppich In Seidenvelours Perlgrau, Spezielle Mittelkons 1987, 1988, 1989
098 Jubiläumsmodell "25 Jahre 911" (Usa) Mj. 1987 - 1989 - Aussenfarbe: Silberblaumetallic - Innenausstattung: Ganzlederausstattung In Seidengrau, Teppich In Seidenvelours Seidengrau, Spezielle 1987, 1988, 1989
099 Jubiläumsmodell "25 Jahre 911" Mj. 1987 - 1989 - Aussenfarbe: Marineblaumetallic - Innenausstattung: Ganzlederausstattung In Silberblau, Teppich In Seidenvelours Silberblau, Spezielle Mittel 1987-1989
126 Digital-Radio, Antenne, 2 Lautsprecher, Entstörung 1982
157 USA - Ausführung Lamda-Sonde, 3-Weg-Katalysator 1978-1989
185 3-Punkt-Gurt, Seilschloss mit Verkabelung, nur für Fahrersitz, 2-Punkt-Gurt hinten 1978-1989
197 Stärkere Batterie, 88 Ah 1978-1989
330 Radio "Atlanta SQR 23" 1985
399 Kälteanlage 1976-1977
399 Kälteanlage Ohne Frontkondensator '78 1978
400 4 Leichtmetallfelgen 6J X 15, geschmiedet, mit Reifen 185/70 VR 15 1973-1977
403 911 SC Jubiläumsmodell 82 - 50 Jahre Porsche-Konstruktionen - Aussenfarbe: Meteormetallic - Innenausstattung: Weinrot 1982
403 Alu-Abdeckblende am Einstieg 1976-1977
404 Stabilisatoren, 18 mm hinten, 20 mm vorne 1973-1977
406 Innenkotflügel vorne, Steinschlagschutz, 1983-1986 1983-1986
409 Sportsitz links und rechts (Leder) 1978-1989
412 Kühlrohrschlange 1973-1975
414 Öltank, Öldruck- und Ölstandanzeige 1973-1974
422 Blaupunkt Bamberg Stereo Elektronik L-M-U mit Stereo-Kassetten-Wiedergabe und -Aufnahme und Suchlaufautomatik 1976-1977
436 Targa-Faltdach 1973-1989
439 Porsche-Schriftzug Schwarz, schraffiert 1976-1977
439 Sondermodell Weissach Edition 1980 1980
444 Cabrio 1978-1989
452 Radio Blaupunkt Frankfurt U-K-L-M 1973-1977
453 Radio Blaupunkt Frankfurt (US-Band) 1973-1977
461 Elektrische Antenne, rechts anstelle normaler Antenne, links 1976-1982
462 Carrera-Schriftzug, Schwarz an den Türen 1976-1977
468 Grüngetönte Verglasung, oberer Bereich der Windschutzscheibe stark eingefärbt, mit 2-stufig beheizbarer Heckscheibe 1982
470 Komfort-Paket: Elektrische Fensterheber, Stossdämpfer Ausführung Bilstein, Bremskraftverstärker, Kupplungshilfe, Stabilisatoren 20 mm vorn, 18 mm hinten, Felgen 51/2J X 14, geschmiedet, Reif 1977
470 Entfall Bug- und Heckspoiler (Nur in Verbindung mit Turbo-Look - M 491) 1985-1989
474 Dämpferbein Bilstein 1973-1977
480 Motordeckel ohne Modellbezeichnung 1977
482 Motorraumleuchte 1976-1989
483 Abweichende Motorteile für Rechtslenker 1978-1989
493 Leichtmetallfelgen geschmiedet, Platin-Dunkel, vorne 7J X 15, mit Reifen 185/70 VR 15, hinten 8J X 15, mit Reifen 215/60 VR 15 1976
494 Zusätzlich Zwei Stereolautsprecher In Hutablage, Alle Radios mit normaler Antenne, links, Je einen Lautsprecher in linker und rechter Türe sowie Entstörung 1978-1989
496 Schwarze Eloxalteile Anstelle Chrom, Scheinwerferringe In Wagenfarbe für Coupe 1976-1977
559 Kühlanlage mit Rammschutz 1973-1977
565 Sportlenkrad Durchmesser 38 mm, Leder 1976-1977
567 Windschutzscheibe aus getöntem Verbundglas 1976-1977
568 Getönte Front- und Seitenscheiben 1973-1975
573 Kälteanlage mit Verstärktem Gebläse 1978-1989
573 Automatische Klimaanlage 1978-1989
659 Nebellampe H 3, Weiss, rechteckig unter der Stossstange und Nebelschlussleuchte 1976-1977
686 Hamburg SQM 24, Mw und Ukw, Travel-Ari, Sendersuchlauf, 10 Stationsspeicher, Digital-Frequenzanzeige 1985
975 Leichtmetallräder 51/2J X 14, geschmiedet mit Reifen 195/70 VR 14 1977
Farbschlüssel Farbe Modelljahre Ausstattungslinie
025 Aubergine 1974, 1975 Serie
027 Indischrot 1974, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986 Serie
106 Talbotgelb 1976, 1977, 1978, 1979, 1980 Serie
107 Kontinentalorange 1976, 1977, 1978 Serie
10W Limonengelb 1987, 1988, 1989 Serie
117 Hellgelb 1974, 1975, 1976, 1977 Serie
156 Orange 1974, 1975 Serie
182 Chiffonweiß 1981, 1982, 1983, 1984 Serie
20A Minzgrün 1981, 1982 Serie
21M Türkis 1987, 1988, 1989 Serie
258 Speedwaygrün 1976, 1977 Serie
260 Daphnegrün 1976, 1977, 1978 Serie
273 farngrün 1978, 1979, 1980 Serie
274 olivgrün 1978 Serie
305 Arrowblau 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982 Serie
32Z Gletscherblau 1983, 1984 Serie
336 Mexikoblau 1974, 1975 Serie
347 Dunkelblau 1985, 1986, 1987, 1988, 1989 Serie
408 Cockneybraun 1974, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980 Serie
451 Moccaschwarz 1978, 1979, 1980, 1981, 1982 Serie
499 Keramikbeige 1987, 1988, 1989 Serie
502 kaschmirbeige 1978, 1979, 1980 Serie
523 Bambusbeige 1981, 1982 Serie
524 Burnusbraun 1981, 1982 Serie
536 Pastellbeige 1985, 1986 Serie
601 Flieder 1979, 1980 Serie
673 Marmorgrau 1985, 1986 Serie
700 Schwarz 1974, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989 Serie
80F Cherryrot 1987, 1988, 1989 Serie
80K Indischrot 1987, 1988, 1989 Serie
908 Grand-Prix-Weiß 1974, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989 Serie
009 Karminrot 1974, 1975, 1976, 1977 Sonder
024 Fraise 1974, 1975 Sonder
036 Lachsdiamant 1974, 1975 Sonder
042 Perurot 1974, 1975, 1976, 1977 Sonder
099 Sonderfarben nach Muster 1979, 1980 Sonder
116 Signalorange 1974, 1975 Sonder
137 Gelbgrün 1974, 1975, 1976, 1977 Sonder
139 Blütengelb 1974, 1975 Sonder
20C Moosgrünmetallic 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986 Sonder
213 Irischgrün 1974, 1975, 1976, 1977 Sonder
227 Hellgrün 1974, 1975 Sonder
249 Vipergründdiamant 1974, 1975 Sonder
250 Silbergründiamant 1974, 1975 Sonder
253 Lichtgrün 1974, 1975 Sonder
264 Vipergründiamant 1976, 1977 Sonder
265 Oakgrün 1976, 1977, 1978, 1979, 1980 Sonder
266 Silbergründiamant 1976, 1977 Sonder
275 lindgrünmetallic 1978, 1979, 1980 Sonder
304 Minervablau 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982 Sonder
30T Hellblaumetallic 1979, 1980, 1981, 1982 Sonder
31G Pazifikblaumetallic 1981, 1982 Sonder
328 Gulfblau 1974, 1975 Sonder
330 Geminimetallic 1974, 1975 Sonder
334 Blaumetallic 1974, 1975 Sonder
33N Kristallgrünmetallic 1985, 1986 Sonder
33P Irisblaumetallic 1985, 1986 Sonder
33X Preussischblaumetallic 1985, 1986 Sonder
341 Flieder 1974, 1975 Sonder
351 Dunkelblau 1974, 1975 Sonder
354 Acidblau 1974, 1975 Sonder
35U Veneziablaumetallic 1987, 1988, 1989 Sonder
35V Marineblaumetallic 1987, 1988, 1989 Sonder
35Y Lagunengrünmetallic 1987, 1988, 1989 Sonder
360 Cappaflorio 1976, 1977 Sonder
376 petrolblau metallic 1978, 1979, 1980 Sonder
406 Cometdiamant 1974, 1975 Sonder
40B Nougatbraunmetallic 1987, 1988, 1989 Sonder
40D Espressobraunmetallic 1987, 1988, 1989 Sonder
414 Olive 1974, 1975 Sonder
432 Braunkupferdiamant 1974, 1975 Sonder
436 Diamantsahara 1976, 1977 Sonder
443 braunkupferdiamant 1976, 1977, 1978, 1979, 1980 Sonder
463 Opalmetallic 1979, 1980 Sonder
464 Tabakmetallic 1979, 1980 Sonder
474 Palisandermetallic 1981, 1982 Sonder
492 Muskatbraunmetallic 1985, 1986 Sonder
516 Saharabeige 1974, 1975, 1976, 1977 Sonder
539 Weissgoldmetallic 1985, 1986 Sonder
631 Graublaudiamant 1974, 1975 Sonder
655 Platinmetallic 1981, 1982, 1983, 1984 Sonder
661 Schieferblaumetallic 1983, 1984 Sonder
662 Rauchquartzmetallic 1983, 1984 Sonder
697 Diamantblaumetallic 1987, 1988, 1989 Sonder
699 Felsengrünmetallic 1987, 1988, 1989 Sonder
708 Schwarzmetallic 1979, 1980, 1981, 1982 Sonder
80D Cassisrotmetallic 1987, 1988, 1989 Sonder
810 Rubinrotmetallic 1983, 1984 Sonder
811 Ziegelrotmetallic 1983, 1984 Sonder
822 Granatrotmetallic 1985, 1986 Sonder
895 Weinrotmetallic 1981, 1982 Sonder
936 Silbermetallic 1974, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1985, 1986 Sonder
944 Platindiamant 1976, 1977 Sonder
956 Zinnmetallic 1981, 1982, 1983, 1984 Sonder
961 Meteormetallic 1985, 1986 Sonder
966 Hellbronzemetallic 1983, 1984 Sonder
980 Silbermetallic 1987, 1988, 1989 Sonder

Die Typen im Fahrzeugmarkt

Sie können ganz einfach herausfinden, ob wir zum gewünschten Typ ein Fahrzeug im Fahrzeugmarkt haben. Drücken Sie einfache auf unten drauf.

Zum Fahrzeugmarkt

Kontakt aufnehmen

Sie suchen ein Fahrzeug?

Tragen Sie möglichst viele Informationen zum Fahrzeug in das nachfolgende Textfeld ein.

Sie möchten ein Fahrzeug anbieten?

Tragen Sie möglichst viele Informationen zum Fahrzeug in das nachfolgende Textfeld ein, und laden Sie eine Zip-Datei mit dem Fahrzeugschein und einigen Fahrzeugbildern hoch.

Sie suchen nach einem Ersatzteil?

Tragen Sie möglichst viele Informationen zu dem Ersatzteil (z.B. die Ersatzteil-Nummer) in das nachfolgende Textfeld ein, und laden Sie gegebenenfalls passende Bilder hoch.

Sie möchten Ersatzteil anbieten?

Tragen Sie möglichst viele Informationen zu dem Ersatzteil (z.B. die Ersatzteil-Nummer) in das nachfolgende Textfeld ein, und laden Sie gegebenenfalls passende Bilder hoch.

Sie möchten sich bewerben?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Laden Sie hierzu bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Dateiupload hoch.

Sonstiges

Sie haben allgemeine Hinweise oder Fragen, die nicht in eine unserer vorgegebenen Kategorien passen? Kein Problem!

Dateiupload